1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Emulation & Virtualisierung
  • Alles
  • Emulation & Virtualisierung
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. GAMELINKSWORLD
  2. Artikel
  3. Software
  4. Emulation & Virtualisierung

ScummVM - Emulator

  • BxBender
  • 27. November 2024 um 20:42
  • 101 Mal gelesen
  • 3 Kommentare

Artikel mit Info und Download zum DOS-Spiele Emulator ScummVM.

2-1280.e6b59e20.png

Ursprünglich für LucasArts Adventures auf Basis der namensgebenden Skriptsprache SCUMM entwickelt, werden inzwischen auch Engines und Spiele weiterer Hersteller unterstützt.

Webseite: https://www.scummvm.org/de/

Download: https://www.computerbase.de/downloads/games/scummvm/

  • Vorheriger Artikel DOSBox Staging - Emulator
  • Nächster Artikel SafeDiscShim - Emulator

Kommentare 3

BxBender
27. November 2024 um 20:45
Autor
  • Inhalt melden

ScummVM: Großes Versions-Update zum 20. Geburtstag

Die angekündigte Version 2.5.0 soll einen Zwischenschritt zwischen 2D- und 3D-Spielen, die 2,5D-Spiele, ermöglichen. Von den Entwicklern genannte neue Spiele sind Grim Fandango, The Longest Journey und Myst 3: Exile. Neben diesen Einzeltiteln profitiert das Projekt vor allem von der Inklusion ganzer Engines. Die letzten Neuzugänge ermöglichen daher einen Zugriff auf viele Spielklassiker.

Dazu zählen auch:

- Little Big Adventure
- Red Comrades 1: Save the Galaxy
- Red Comrades 2: For the Great Justice
- Transylvania
- Crimson Crown
- OO-Topos
- Glulx interactive fiction games
- Private Eye
- AGS Games versions 2.5+
- Nightlong: Union City Conspiracy
- The Journeyman Project 2: Buried in Time
- Crusader: No Remorse
- L-ZONE
- Spaceship Warlock

https://www.pcgameshardware.de/Spiele-Entwick…rtstag-1381242/

BxBender
27. November 2024 um 20:43
Autor
  • Inhalt melden

ScummVM 2.0 ist da und bringt Bugfixes und Unterstützung für weitere Spiele

Die neueste Version stellt das bisher größte Update dar und bringt jede Menge Bugfixes und Verbesserungen mit.

Darüber hinaus werden 23 weitere Spiele unterstützt.

Zu diesen zählen:

- Cranston Manor
- Full Pipe
- Gabriel Knight
- Gabriel Knight 2
- King's Quest VII
- King's Questions
- Leisure Suit Larry 6 (hi-res)
- Leisure Suit Larry 7
- Lighthouse
- Mixed-Up Mother Goose Deluxe
- Phantasmagoria
- Phantasmagoria 2
- Plumbers Don't Wear Ties
- Police Quest 4
- RAMA
- Riven: The Sequel to Myst
- Shivers
- Space Quest 6
- Starship Titanic
- The Dark Crystal
- Time Zone
- Torin's Passage
- Ulysses and the Golden Fleece

http://www.pcgames.de/Spielema…piele-adventures-1244338/

BxBender
27. November 2024 um 20:42
Autor
  • Inhalt melden

ScummVM 1.8 bringt eigenen Port für das Raspberry Pi

Viele Spieleklassiker können mit ScummVM 1.8 nun offiziell auf dem Raspberry Pi und einem Linux-Retro-Handheld gestartet werden. Außerdem werden acht neue Engines unterstützt, und der Sound einiger Spiele wurde verbessert.

sp_119650-115772-i_rc.jpg

http://www.golem.de/news/retro…berry-pi-1603-119650.html

Kategorien

  1. Allgemeines 8
  2. Games 4
  3. Hardware 119
  4. Software 203
  5. Analyse & Info 13
  6. Apple (Software) 1
  7. Benchmarks & Engines 2
  8. Audio & Video 17
  9. Betriebssysteme 4
  10. Browser 9
  11. Emulation & Virtualisierung 7
  12. Foto & Grafik 13
  13. Messenger 12
  14. Office & Dateien 19
  15. Sicherheit & Datenrettung 20
  16. Spieleclienten & Tools 9
  17. Suche & Navigation 1
  18. System & Datenträger 15
  19. Treiber 12
  20. Tuning 7
  21. Helpzone (Software) 42
  22. Internet 11
  23. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.19